Göttinger Familiensportfest 2025
Am 21.09.2025 findet wieder das Familiensportfest des SV DJK Götting statt. Der Verein freut sich von Jung bis Alt auf alle die Lust haben sich ein wenig sportlich zu betätigen und die einzelnen Sparten einmal kennen lernen möchten. ☺️Neben unserem Kuchenbuffet und einer Popcorn Maschine, wird sich der Göttinger Sportheim Wirt um die Verpflegung kümmern.
Wir freuen uns wenn ihr vorbei schaut :)
Tennis Meisterschaft 2025
Die Tennis Meisterschaften sind zu Ende gegangen und wir dürfen unseren Tennis Herren 60 zur Meisterschaft in der Landesliga 2 und den Herren 65 zur Meisterschaft in der Landesliga 1 gratulieren. Beide Mannschaften errangen ihre Meisterschafft ungeschlagen mit 14:0 Punkten.
Aber auch die Herren 70 als Vizemeister in der Bayernliga und den Herren 75 ebenfalls Vizemeister in der Bayernliga unseren herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis in der Spielzeit 2025.
Göttinger Fußballer unter neuer Führung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Fuballer begrüßte Spartenleiter Mayer
die Anwesenden im Multifunktionsraum des Sportheims.
Er bedankte sich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, in der man vor allem bei den
Kindern und Jugenlichen eine positive Entwicklung verzeichnen konnte. Bei den Herren schaffte man den
Aufstieg in der Relegation leider nicht, möchte aber mit einem neuen Trainerteam in der kommenden Saison
den nächsten Versuch starten. Um allen die Möglichkeit geben zum Spielen geben zu können und auch die Nachwuchsspieler besser einbauen zu können,
wird auch wieder eine Zweite Mannschaft im Flex-Modell gemeldet.
Kassier Hinteregger bescheinigte der Sparte eine sehr solide Finanzlage und lobte die gute Einnahmenentwicklung
in den verangenen Jahre sowie das sparsame Wirtschaften aller Beteiligten.
Mit großer fianzieller Unterstützung des Hauptvereins konnte im verganenen Jahr eine Sanierung des Rasens am
Trainingsplatz und ein neuer Zaun realisiert werden.
Größere Disskussion entstand lediglich beim Thema der Spielgemeinschaft der Jugend-Großfeldmannschaften und wie
es der Verein schafft, in Zukunft die eigenen Spieler nicht an die Partnervereine zu verlieren.
Bei den Neuwahlen kam es zu einigen Änderungen, da sich die Sparte neu und breiter aufstellen wollte:
1. Spartenleiter Tobias Ellmayer
2. Spartenleiter Dominik Blaß
1. Jugendleiter Bernhard Mayer
2. Jugendleiterin Regina Stadler
Schriftführer Magnus Erdl sen.
1. Kassier Andreas Hinteregger
2. Kassier Walter Blaß
Zeugwart Thomas Stadler
Platzwart Georg Weigl
Bild von links nach rechts
Bernhard Mayer, Andi Hinteregger, Dominik Blaß, Georg Weigl, Walter Blaß, Tobias Ellmayer, Thomas Stadler, Magnus Erdl
Engagierte Unterstützung fürs Eltern-Kind-Turnen gesucht!
Wir suchen engagierte Eltern, Großeltern oder einfach Menschen mit Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Wenn Sie Lust haben, kindliche Neugier und Freude an Bewegung spielerisch zu wecken und zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig – gerne auch im Team!
Die Turnstunde findet derzeit mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr statt (inklusive Auf- und Abbau). Ein möglicher Starttermin wäre der 8. Oktober.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei Elisabeth Ehmann unter 08062 6973 oder per E-Mail an
Boogie-Woogie Sommer 2025
Update !! Boogie-Woogie geht wieder weiter!!!! September 2025
4 Abende / 90 Minuten in der Mehrzweckhalle
ACHTUNG: ERGÄNZUNG ZUM FLYER
Es gibt NEUE TERMINE, und zwar am 18.09, 25.09 um 18:30 Uhr, sowie 02.10 und 09.10 um 19:35 Uhr. Ein neues Anmeldeformular folgt in Kürze. Ort: Multifunktionsraum
Anmeldungen an:
Neu: Pilates-Kurs Level 1
Ab 2. Oktober gibt es ein neues Kursangebot: ein Pilates-Kurs Level 1 (Basis-Kurs)
3 Tage "Ferienspaß am Fußballplatz" der Sparte Fußball
Ferienspaß am Fußballplatz – drei Tage voller Action
Drei Tage lang verwandelte sich der Sportplatz des SV DJK Götting in ein kleines Fußballparadies: Die Sparte Fußball lud zum beliebten Ferienprogramm „Ferienspaß am Fußballplatz“ ein. Unter der Anleitung erfahrener Trainer und Betreuer durchliefen die 65 Nachwuchskicker im Alter bis 12 Jahren verschiedene Stationen und Übungen – vom Dribbelparcours über Pass- und Torschussübungen bis hin zu kleinen Spielformen – und ließen Tore und Jubelrufe erklingen. Am letzten Tag wartete noch ein sportlicher Höhepunkt: An mehreren Stationen konnten sich die Kinder das DFB-Fußballabzeichen erkämpfen. Mit voller Konzentration und einer Extraportion Ehrgeiz zeigten sie, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten – und am Ende wurden die strahlenden Gesichter mit Feriencamp Trikots und verdienten Urkunden belohnt.
Zum Abschluss lachte nicht nur die Sonne: Beim gemeinsamen Abschluss mit Eltern und Betreuern gab es saftige Burger, Salate, Kuchen, Muffins und Kaffe, während Kinder lachend die Hüpfburg eroberten oder quietschvergnügt über die Wasserrutsche sausten. Ein rundum gelungener Feriencamp Abschluss. Einen herzlichen Dank an alle Vor- und Hinter den Kulissen die uns bei dem Feriencamp unterstützt haben. Ihr seit Spitze, VIELEN DANK !
2. Vorstand der Sparte Fußball in den Hafen der Ehe überführt
Herzlichen Glückwunsch an Dominik und Marianne
Unser zweiter Vorstand der Sparte Fußball, Dominik Blaß, hat seiner Marianne im Standesamt in Bruckmühl das Ja-Wort gegeben. Eine Delegation unseres Vereins ließ es sich nicht nehmen, den beiden persönlich zu gratulieren und die besten Wünsche für ihre gemeinsame Zukunft zu überbringen.
Wir wünschen euch von Herzen alles Glück dieser Welt, viele gemeinsame Abenteuer und dass ihr in guten wie in schlechten Zeiten ein Team seit.
Finale LAUF10! beim SV-DJK Götting
Herbeigesehnt, aber auch etwas gefürchtet, war am 5. Juli 2025 endlich der große Tag: Der Abschlusslauf über 10 km fand statt. Dazu hatten sich insgesamt 66 Personen angemeldet, was einen neuen Rekord für den SV DJK Götting bedeutet. Nach dem Start an der Grundschule Götting führte die Strecke Richtung Göttinger Mangfallsteg, südlich entlang der Mangfall Richtung Vagen und nach 5 km den gleichen Weg wieder zurück. Wie in den letzten Jahren gab es eine Erfrischungsstation, da es bereits frühmorgens schon recht warm war.
Straßenstockturnier beim SV-DJK Götting dass besondere Highlight
Am Samstag, den 21. Juni trafen sich 11 Mannschaften aus Götting zur 3. Auflage des Göttinger Straßenstockturniers. Frank Rannesberger Spartenleiter der Göttinger Stockschützen hatte mit seinem Team fünf Stockbahnen auf der für diesen Tag für den Verkehr gesperrten Schulstraße markiert und so konnten um 10 Uhr nach einer kurzen Einweisung zu den Regeln und Abläufen 11 Mannschaften ihr Können, Kondition und Taktik messen.
„Lebensfreude und Dankbarkeit" als Motto der Bergmesse von Kirche und Sport auf Schwarzlack
Götting - Samstag 12 Juli, in der Nacht noch Regen, aber die Wolken zogen weiter, so dass der Gemeindereferent Markus Stein um 8:45 eine stattliche Anzahl Wanderer, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Pfarrverband Heufeld- Weihenlinden und den Sportvereinen SV-DJK Götting und SV-DJK Heufeld am Sportgelände in Großholzhausen begrüßen konnte.
Bei seiner Einstimmung in den Tag ging er auf die vielen negativen Kommentaren in den sozialen Medien ein, die ein Gefühl von Niedergeschlagenheit und Mutlosigkeit aufkommen lassen könnten. Weiter sagte er, wenn ich mich nun umsehe und die vielen freundlichen und positiv gestimmten Teilnehmer, diesen schönen Tag und diese herrliche Landschaft sehe, dann muss uns doch das Herz vor Freude aufgehen und er stellte diesen Tag unter das Motto "Lebensfreude und Dankbarkeit!"
Heinz Peter Gedächtnisschafkopfturnier auf dem Bruckmühler Volksfest
Vom 11.07.2025 bis zum 20.07.2022 fand das alljährliche Bruckmühler Volksfest statt. Auch dieses Jahr hat es wieder viele Besucher angezogen und konnte mit ein paar neuen Veranstaltungen Punkten. Mit dabei war das "Heinz Peter Gedächtnisschafkopfturnier".
Dies war nicht nur für viele Spieler ein sehr schönes Event sondern auch für den Bruckmühler und den Göttinger Sportverein. Die Veranstalter haben den Vereinen jeweils eine großzügige Spende von 500 Euro zukommen lassen die sie durch die Einnahmen erwirtschaftet hatten.
Wir als Sportverein bedanken uns sehr für diese herzliche Spende. Wie von den Spendern gewünscht werden wir es in eines unserer zukünftigen Jugendprojekte investieren.