Götting am Donnerstag, den 13. November, Vorstand Konrad Mack konnte neben zahlreichen Mitglieder die der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV DJK Götting gefolgt sind, auch den 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Richard Richter und die beiden Marktgemeinderäte Michael Stahuber und Richard Linke recht herzlich begrüßen.
Nach den üblichen Regularien wie der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Annahme der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern.
Im Anschließenden Punkt Berichte der Sparten und Vorstandschaft
Susanne Mack hob in Ihrem Bericht zur Jugendleitung die gelungene Advents-Fackelwanderung nach Linden sowie den erfolgreichen Kinder- und Göttinger Fasching hervor.
Die stellvertretenden Vorstände Josef, berichteten über die Aktivitäten der Vorstandschaft, die Vereinsausschuss- und Vorstandssitzungen, die Einsätze beim DJK-Diözesanverband sowie über die Teilnahme des Vereins am Kirchenjubiläum 300 Jahre St. Michael Götting. Anton Höss außerdem über die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten am Vereinsheim und an den Sportanlagen. Dabei sprach er der Sparte Fußball großen Dank für die gelungene Neuanlage des Trainingsplatzes inklusive Zaun und Ballfangnetzen aus.
Iris Bichler präsentierte dann das mittlerweile sehr breite Sportangebot im Multifunktionsraum und in der Mehrzweckhalle.
Vorstand Konrad Mack konnte über eine positive Entwicklung sowohl bei der Mitgliederzahl und hier besonders bei den Kindern und Jugendlichen als auch bei den Finanzen des Vereins berichten. Die vom Vorstand vorgeschlagenen Satzungsänderungen sowie eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Grußworte
Bürgermeister Richard Richter betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements sowie den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins und würdigte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Marktgemeinderat und Verein. Besonderen Dank sprach er für die engagierte Jugendarbeit im SV-DJK Götting aus.
Auch Konrad Mack bedankte sich bei Bürgermeister Richter und den Marktgemeinderäten für die stets gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Sein Dank galt ebenso allen Spartenleitern, Trainern, Übungsleitern und aktiven Mitgliedern. Mit Stolz verwies er auf die über 40 Trainer- und Übungsleiterlizenzen, die im Verein vorhanden sind und die, die Qualität des Sportangebotes nachhaltig sichern. Er versprach auch, dass die Aus- und Fortbildung der Trainer und Übungsleiter auch weiterhin einen hohen Stellenwert im Verein haben werden.
Im Anschluss folgte der feierliche Teil der Veranstaltung:
Mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Bronze wurde Barbara Deluse für Ihren hervorragenden Einsatz beim Training der Kinder und Jugendlichen der Sparte Tennis und Norbert Piprek wurde mit den DJK Ehrenzeichen in Gold sein langjähriges und besonderes Engagement als Spartenleiter Tennis ausgezeichnet. Für große Anerkennung sorgte zudem die Ehrung von Amelie Steiner, die seit vielen Jahren als Tanztrainerin für HipHop tätig ist. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr großes Fachwissen und ihre Fähigkeit, junge Menschen zu begeistern, wurden vom Vorstand und den anwesenden Mitgliedern mit Applaus honoriert.

Vorstand und Bürgermeister mit den geehrten von Links
Vorstand Konrad Mack, Trainerin HipHop Amelie Steiner, Vorstand Iris Bichler, Trainerin Tennis Barbara Deluse, Bürgermeister Richard Richter und Spartenleiter Tennis Norbert Piprek
Im Anschluss bedankte sich Vorstand Mack auch bei den Wirtsleuten der „Göttinger Alm“, Zdenka und Mehmet, für ihren Einsatz und die – wenn auch nicht immer einfache – aber gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Er erinnerte die Mitglieder nochmals an seine Botschaft aus dem Finanzbericht: „Geht es der Alm gut, geht es auch dem Verein gut.“
