Nachruf für unseren James
Lieber James, die letzten Töne deiner Musik sind verklungen, dein Saxophon und deine Tanzschuhe sind beiseite gestellt. Du hast jetzt nach deiner langen und schweren Krankheit, für uns nun doch sehr überraschend, deinen letzten Weg angetreten.
Du bist 2012 mit deiner Margret in den Göttinger Sportverein eingetreten und hier in die Sparte Tanzen. Standard und Latein waren deine Favoriten.
Und als es so aussah, dass sich für die Sparte Tanzen keine Spartenleitung findet, hast du einfach kurzerhand in deiner ureigenen Art gesagt: "dann mach ich dieses halt, nach der Maxlrainer Opernbühne - warum nicht Spartenleiter Tanzen".
Dir gelang in dieser Zeit der Spagat von der Montagsgruppe im Tanzen zu den jungen Trainerinnen in den HipHop Gruppen und zu einem stetigen Wachstum in der Sparte.
Dem nicht genug, durch deine Ideen und zupackende Art, hast du auch im Hauptverein für sehr positive Impulse gesorgt, so zum Beispiel für unsere PV-Anlage.
Aber besonders geschätzt wurdest du wegen deines so eigenen Humors, der einen trockenen Spartenbericht bei einer Jahreshauptversammlung zu einem unterhaltsamen Vortrag werden ließ.
Lieber James, schon wegen diesen Momenten und auch deiner humorvollen Art wirst du uns im Sportverein Götting sehr fehlen. Unsere Gedanken sind heute bei deiner Margret, der wir in diesen Stunden viel Kraft wünschen.
Heimspiel der Volleyballer "Wombatz"
Heimspiel "Wombatz" gegen "6-Pack"
Komm vorbei und feuer uns beim nächsten Heimspiel gegen die Volleyballer aus Kolbermoor an!
08.05.2025 20:00 Uhr
Justus-von-Liebig-Schule
Hans-Scheibmaier-Straße 2-10
83052 Heufeld
https://spiele.inngauliga.de/2024-2025/wombatz
Kommentar aus dem Hinspiel: "Super spannendes und faires Spiel!"
Lasst es uns ruhig wieder spannend machen, aber diesmal wird es für uns ausgehen.
Wir freuen uns auf euch!
Stadtradeln 2025 - es geht bald los!
vom 11. bis 31. Maii 2025 läuft wieder die Aktion "Stadtradeln", an der sich auch die Gemeinde Bruckmühl beteiligt.
Alle Mitglieder, Familienangehörige und Freunde sind aufgerufen für das Team "SV-DJK Götting" möglichst viele Radl-Kilometer zu sammeln.
Die Anmeldung erfolgt unter www.stadtradeln.de/bruckmühl. Unter dieser Adresse können auch die Registrierungen der letzten Jahre wieder aktiviert werden. Falls jemand Probleme hat, bzw. keinen Internetzugang, unterstützt gerne Herr Wieser von der Gemeinde Bruckmühl (Tel. 08062/59-419). Teilnehmen können alle, die in Bruckmühl wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.
Also rauf auf die Radln und kräftigt strampeln - besonders im Aktionszeitraum.
Elisabeth Ehmann
Tel.: 08062 6973
E-Mail:
Almfest 2025
Der Sportverein Götting lädt mit Ihren Wirtsleuten Zdenka und Mehmet für
Sonntag den 18. Mai ab 10:30 Uhr
zu Ihrem Almfest 2025 am Vereinsheim Göttinger Alm recht herzlich ein.
Mit einem musikalischen Frühschoppen begleitet von einer feinen Blasmusik. Ab 15 Uhr spielt dann die HopfenNoten Combo mit unseren allseits bekannten Pauli
Für kulinarisches vom Grill sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.
Mit einer Hüpfburg als zusätzliche Attraktion für unsere kleinen Besucher
Auf euer Kommen freuen sich die Vereinsleitung und die Wirtsleute
Zdenka und Mehmet
Heimspiel der Volleyballer "Wombatz"
Heimspiel "Wombatz" gegen "PANGtoffelhelden"
Komm vorbei und feuer uns beim nächsten Heimspiel gegen die Volleyballer aus Pang an!
27.03.2025 20:00 Uhr
Justus-von-Liebig-Schule
Hans-Scheibmaier-Straße 2-10
83052 Heufeld
Steckerlfisch To-Go 2025
Auch diese Jahr gibt es Steckerlfisch To-Go der Sparte Fußball des SV DJK Götting.
Bitte vorab bestellen und die Menge und Abholzeit angeben.
Kontaktdaten und weitere Informationen im Flyer.
Götting fuhr Ski 2025
Seit 2013 heißt es im Februar "Götting fährt Ski" eine Skiausfahrt für jeden, ob Frau, ob Mann, oder Kind und Jugendlicher, ob Ski- oder Snowboardfahrer aus Götting und Umgebung.
Organisiert wird diese aus der Sparte Ski vom Göttinger Sportverein.
Heuer ging die Fahrt ins Ski Juwel Alpbachtal / Wildschönau mit 113 km variantenreiche Skipisten und spannende Highlights, Skivergnügen pur. Vom Schatzberg mit den breiten Familienpisten ist man mit der Verbindungsbahn im Nu im Gesamtskigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Das Wetter war super, die Pisten bestens präpariert und keine Wartezeiten an den 45 modernen Liftanlagen somit stand einem super schönen Skitag nichts mehr im Wege. Gleich nach der Ankunft in Inneralpbach fanden sich Gruppen von Skifahrern und Sowboardern zusammen, die entweder mit der Verbindungsbahn auf dem Schatzberg und somit in die Wildschönau, oder mit der Bögl Bahn ins Skigebiet Alpbachtal davon schwebten. Bei dem schönen Wetter und den tollen Hütten, war es nicht verwunderlich, dass man immer wieder die eine oder andere Gruppe unserer Göttinger Ski- und Snowboardfahrer bei einer Rast in der Sonne sitzend fand. Am späten Nachmittag eine letzte Einkehr im Bergrestaurant Dausenhof und von dort ging es gemeinsam auf die Talabfahrt nach Inneralpbach zu unserem Bus. Zufrieden, müde und vor allen alle unverletzt, konnten wir dann die Rückfahrt nach Götting antreten. Das Resumee der Teilnehmer, es war wieder eine sehr gelungene Skiausfahrt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, "Götting fährt Ski".
Fasching 2025
Faschingsendspurt beim SV DJK Götting.
Der Samstag stand in Götting ganz im Zeichen von Fasching. Am Nachmittag hieß es Türen auf in der bunt geschmückten Mehrzweckhalle zum großen Kinder- und Familien Fasching unter dem Motto Dschungelbuch. Es kamen Tiger, Bären, Schlangen, Giraffen und Affen und alles was sich so im Dschungel findet um mit Mogli und seinen tierischen Freunden eine tolle Party zu feiern. Schon nach kurzer Zeit war der Dschungel bis auf den letzten Platz gefüllt. Susanne, Lorena und ihre Freundinnen zelebrierten abwechslungsreiche Spiele mit den kleinen und großen Gästen. Unterbrochen wurde dieses von den Einlagen der HipHop Gruppen des Göttinger Sportvereins unter der Leitung von Theresa und Sofia.
Ein weiterer Höhepunkt, war der Auftritt der Jugendgarde von der Crachia Hausham mit ihren Kinder und Erwachsenen Prinzenpaar. So verging der Nachmittag wie im Fluge und um 17 Uhr hieß es dann von Mogli und seinen tierischen Freunden auf Wiedersehen im nächsten Jahr.
Nach einer kurzen Pause hieß es erneut Türen auf zum "Göttinger Fasching 2025" Und die Gäste ließen sich nicht lange bitten, so war schon nach kurzer Zeit die Halle gut gefüllt. Die SNOOZybEATS, eine regionale Band mit Jungen Heufelder Musikern übernahmen die musikalische Gestaltung und sorgten von Anfang an für eine super Stimmung, so dass die Tanzfläche von Anfang bis weit nach Mitternacht immer voll war.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Faschingsgarde aus Rosenheim mit Ihrem Prinzenpaar, Prinz Andreas IV. und seine Prinzessin Sophia I. mit ihren akrobatischen Tanzeinlagen.
So wurde dieser Fasching in Götting ein toller Abend für die Gäste, der Band und auch für die aktiven vom Sportverein Götting die mit ihren ehrenamtlichen Einsatz in Küche, Schank, in Bar und Service für das Gelingen dieses tollen Tages gesorgt haben.
Faschingstanzen 2025
Auch unsere Tänzer hat der Faschingsgeist eingeholt und in lustiger Runde wurde der Rosenmontag noch einmal maskiert betanzt und später noch in geselliger Runde mit einem Glässchen gefeiert.
Boogie-Woogie Folgekurs - Neuer Termin
Ein neuer Termin wurde für März festgelegt.
5 Abende / 90 Minuten – 13.03.2025 bis 10.04.2025
38,- € mit gültiger Mitgliedschaft im SV-DJK Götting e.V.
49,- € ohne Mitgliedschaft im SV-DJK Götting e.V.
Anmeldungen an:
LVS-Übung im Verein
Am Dienstag, den 21.01., bietet die Sparte Ski und Snowboard ab 20 Uhr eine „Trockenübung“ zum Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) für alle interessierten Skitouren- und Schneeschuh-Geher sowie Freerider an. Auf und neben der Stockschützen-Bahn wird bei Flutlicht der Umgang mit dem LVS bei Einfach- und Mehrfach-Verschüttungen gezeigt und geübt. Bitte, soweit vorhanden, das eigene LVS-Gerät zum Üben mitbringen.
Alle Interessenten, auch Nicht-Vereinsmitglieder, sind herzlich eingeladen.
Auf eine hoffentlich rege Teilnahme freuen sich
Manfred und Jörg