Am Samstag, den 21. Juni trafen sich 11 Mannschaften aus Götting zur 3. Auflage des Göttinger Straßenstockturniers. Frank Rannesberger Spartenleiter der Göttinger Stockschützen hatte mit seinem Team fünf Stockbahnen auf der für diesen Tag für den Verkehr gesperrten Schulstraße markiert und so konnten um 10 Uhr nach einer kurzen Einweisung zu den Regeln und Abläufen 11 Mannschaften ihr Können, Kondition und Taktik messen.
Wie schon die beiden Jahre zuvor, war auch in diesem Jahr die Resonanz sehr groß, so dass die 11 Startplätze schon nach kurzer Zeit belegt waren. Auch die Stimmung in den Mannschaften wie auch bei den Zuschauern war super. Es war ja auch ein schöner sonniger Samstag.
Es wurde bei jedem Spiel, ja bei jeder Kehre um jeden Punkt gekämpft. Es wäre auch kein Göttinger Stockturnier wenn nicht das Serviceteam unter der Führung von Renate Mayer nicht auf das leiblich wohl der Sportler und ihre Gäste achten würde. So gab es einen Getränke Express mit dem Bollerwagen, es gab Kaffee und Kuchen und frisch gebackenen Leberkäs in Semmeln. Nach dem Turnier dann gegrilltes mit selber gemachtem Kartoffelsalat.
Die Siegerehrung, leitete Spartenleiter Frank Rannesberger mit einem Dank an die Sponsoren für die Preise, dem ASV Au für ihre Unterstützung mit Stöcken, Krickerln und Platten, ohne diese Leihgabe wäre dieses Turnier nicht möglich.
Er bedankte sich auch bei seinen Helfern, den Teilnehmern und anwesenden Gästen. Ein besonderer Dank ging natürlich auch an die Marktgemeinde und die Anwohner an der Schulstraße, die durch die Sperrung der Schulstraße, dieses Turnier erst ermöglichen.
Die Siegerehrung selber brachte dann doch die eine oder andere Überraschung, so gab die Sparte Freizeitsport die rote Laterne an die Bienenfreunde ab und auch um den ersten Platz gab es bis zur letzten Kehre Spannung. Letztendlich sicherte sich die Mannschaft Stammtisch mit einem Dreier in der letzten Kehre den ersten Platz vor der Feuerwehr Götting. Nach der Siegerehrung ging es dann mit einem Musikwunschkonzert und den einen oder anderen sommerlichen Cocktail zum gemütlichen Teil über. Als Fazit kann man sagen es war ein schönes, sportliches und gelungenes Turnier, dass durchaus auf eine Neuauflage im nächsten Jahr wartet.