Herbeigesehnt, aber auch etwas gefürchtet, war am 5. Juli 2025 endlich der große Tag: Der Abschlusslauf über 10 km fand statt. Dazu hatten sich insgesamt 66 Personen angemeldet, was einen neuen Rekord für den SV DJK Götting bedeutet. Nach dem Start an der Grundschule Götting führte die Strecke Richtung Göttinger Mangfallsteg, südlich entlang der Mangfall Richtung Vagen und nach 5 km den gleichen Weg wieder zurück. Wie in den letzten Jahren gab es eine Erfrischungsstation, da es bereits frühmorgens schon recht warm war.
Unter Anleitung der Trainer hatten die Teilnehmer mithilfe eines sich langsam steigernden Intervalltrainings aus Laufen und Gehen sich so gut vorbereitet, dass nach 10 Wochen eine Strecke von 10 km bewältigt werden kann. Es wurde dieses Jahr in insgesamt 5 Laufgruppen und einer Walkinggruppe trainiert, darunter zahlreiche Wiederholungstäter, aber auch viele Ersttäter.
Erschöpft, überglücklich und sehr stolz konnten alle Läufer und Walker das Ziel erreichen, wobei sie auf den letzten Metern kräftig angefeuert wurden und jeder/jede noch einmal ein paar Sekunden herausholte. Die schnellsten Teilnehmer bewältigten die Distanz unter 60 Minuten. Jeder Finalist bekam eine schöne Urkunde überreicht.
Praktischerweise konnte das anschließende gemütliche Beisammensein gleich in der Sportgaststätte Göttinger Alm stattfinden. Erholt und gestärkt fand an den Tischen ein reger Erfahrungsaustausch statt. Die Spartenleiterin Elisabeth Ehmann wies darauf hin, dass ein solcher Event nur mit Hilfe zahlreicher Helfer möglich ist und dankte allen Trainern für den wochenlangen Einsatz, den Helfern an den Getränkestationen auf der Strecke und an der Turnhalle sowie dem ‚Mann für alle Notfälle‘ der uns mit dem Fahrrad begleitete und dem Fotografen für die zahlreichen schönen Fotos. Viele Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, da man sich im Laufe der Jahre innerhalb der Gruppen ganz gut kennen- und schätzen gelernt hat.
Das Training wird bis auf Weiteres fortgesetzt, findet jedoch nur noch einmal wöchentlich mittwochs ab 19 Uhr statt.
Text: Petra Schmidt
Foto: Michael Dreher