Lauf10! Trainingsbeginn am 28. April 2025
Der große Zuspruch, den unser Lauftraining im letzten Jahr erfahren hat, hat uns alle wieder motiviert für eine neue Runde in 2025.
Götting fuhr Ski 2025
Seit 2013 heißt es im Februar "Götting fährt Ski" eine Skiausfahrt für jeden, ob Frau, ob Mann, oder Kind und Jugendlicher, ob Ski- oder Snowboardfahrer aus Götting und Umgebung.
Organisiert wird diese aus der Sparte Ski vom Göttinger Sportverein.
Heuer ging die Fahrt ins Ski Juwel Alpbachtal / Wildschönau mit 113 km variantenreiche Skipisten und spannende Highlights, Skivergnügen pur. Vom Schatzberg mit den breiten Familienpisten ist man mit der Verbindungsbahn im Nu im Gesamtskigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Das Wetter war super, die Pisten bestens präpariert und keine Wartezeiten an den 45 modernen Liftanlagen somit stand einem super schönen Skitag nichts mehr im Wege. Gleich nach der Ankunft in Inneralpbach fanden sich Gruppen von Skifahrern und Sowboardern zusammen, die entweder mit der Verbindungsbahn auf dem Schatzberg und somit in die Wildschönau, oder mit der Bögl Bahn ins Skigebiet Alpbachtal davon schwebten. Bei dem schönen Wetter und den tollen Hütten, war es nicht verwunderlich, dass man immer wieder die eine oder andere Gruppe unserer Göttinger Ski- und Snowboardfahrer bei einer Rast in der Sonne sitzend fand. Am späten Nachmittag eine letzte Einkehr im Bergrestaurant Dausenhof und von dort ging es gemeinsam auf die Talabfahrt nach Inneralpbach zu unserem Bus. Zufrieden, müde und vor allen alle unverletzt, konnten wir dann die Rückfahrt nach Götting antreten. Das Resumee der Teilnehmer, es war wieder eine sehr gelungene Skiausfahrt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, "Götting fährt Ski".
Fasching 2025
Faschingsendspurt beim SV DJK Götting.
Der Samstag stand in Götting ganz im Zeichen von Fasching. Am Nachmittag hieß es Türen auf in der bunt geschmückten Mehrzweckhalle zum großen Kinder- und Familien Fasching unter dem Motto Dschungelbuch. Es kamen Tiger, Bären, Schlangen, Giraffen und Affen und alles was sich so im Dschungel findet um mit Mogli und seinen tierischen Freunden eine tolle Party zu feiern. Schon nach kurzer Zeit war der Dschungel bis auf den letzten Platz gefüllt. Susanne, Lorena und ihre Freundinnen zelebrierten abwechslungsreiche Spiele mit den kleinen und großen Gästen. Unterbrochen wurde dieses von den Einlagen der HipHop Gruppen des Göttinger Sportvereins unter der Leitung von Theresa und Sofia.
Ein weiterer Höhepunkt, war der Auftritt der Jugendgarde von der Crachia Hausham mit ihren Kinder und Erwachsenen Prinzenpaar. So verging der Nachmittag wie im Fluge und um 17 Uhr hieß es dann von Mogli und seinen tierischen Freunden auf Wiedersehen im nächsten Jahr.
Nach einer kurzen Pause hieß es erneut Türen auf zum "Göttinger Fasching 2025" Und die Gäste ließen sich nicht lange bitten, so war schon nach kurzer Zeit die Halle gut gefüllt. Die SNOOZybEATS, eine regionale Band mit Jungen Heufelder Musikern übernahmen die musikalische Gestaltung und sorgten von Anfang an für eine super Stimmung, so dass die Tanzfläche von Anfang bis weit nach Mitternacht immer voll war.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Faschingsgarde aus Rosenheim mit Ihrem Prinzenpaar, Prinz Andreas IV. und seine Prinzessin Sophia I. mit ihren akrobatischen Tanzeinlagen.
So wurde dieser Fasching in Götting ein toller Abend für die Gäste, der Band und auch für die aktiven vom Sportverein Götting die mit ihren ehrenamtlichen Einsatz in Küche, Schank, in Bar und Service für das Gelingen dieses tollen Tages gesorgt haben.
Faschingstanzen 2025
Auch unsere Tänzer hat der Faschingsgeist eingeholt und in lustiger Runde wurde der Rosenmontag noch einmal maskiert betanzt und später noch in geselliger Runde mit einem Glässchen gefeiert.
Fußball D-Jugend Ausflug
Ausflug der D-Jugend zum Airstyle Trampolinpark
Letztes Jahr haben wir bereits nach einem Heimspiel gegen den TSV Aßling auch den Gegner zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen zum gemeinsamen Pizzaessen.
Im Dezember erhielten wir als Weihnachtsgeschenk BlackFox in Rosenheim mit Lasertag und Hüpfburg springen, was wir im Januar auch direkt einlösten.
Am 07.03.2025 war es mal wieder soweit, wo die Trainer zur nächsten Teambuilding Maßnahme aufriefen.
Es war Trampolinspringen im Airstyle Trampolinpark in Rosenheim angesagt und wie bei jeder Veranstaltung der neu gegründeten D-Jugend Götting war es mal wieder ein Erfolg.
Die Erfolge im letzten Jahr was dass Fußballspielen anging, waren nicht so toll, aber der Charakter der Jungs ist einfach unschlagbar.
Zu dieser Saison haben sich die Jungs ein Ziel gesetzt, was wir auch erreichen werden.
Der Verein und die Trainer versuchen ihr bestes zu geben und die Mannschaft auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Wir wollen nicht vergessen wer uns unterstützt und danke den Mama's, Papa's, Oma's und Opa's.
Danke an euch alle.
Wir freuen uns auf weitere Events mit euch.
Boogie-Woogie Folgekurs - Neuer Termin
Ein neuer Termin wurde für März festgelegt.
5 Abende / 90 Minuten – 13.03.2025 bis 10.04.2025
38,- € mit gültiger Mitgliedschaft im SV-DJK Götting e.V.
49,- € ohne Mitgliedschaft im SV-DJK Götting e.V.
Anmeldungen an: boogie_svdjk_
LVS-Übung im Verein
Am Dienstag, den 21.01., bietet die Sparte Ski und Snowboard ab 20 Uhr eine „Trockenübung“ zum Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) für alle interessierten Skitouren- und Schneeschuh-Geher sowie Freerider an. Auf und neben der Stockschützen-Bahn wird bei Flutlicht der Umgang mit dem LVS bei Einfach- und Mehrfach-Verschüttungen gezeigt und geübt. Bitte, soweit vorhanden, das eigene LVS-Gerät zum Üben mitbringen.
Alle Interessenten, auch Nicht-Vereinsmitglieder, sind herzlich eingeladen.
Auf eine hoffentlich rege Teilnahme freuen sich
Manfred und Jörg
Impressionen Tänzer Weihnachtsfeier
Noch im letzten Jahr haben sich unsere Tänzer zusammen gesetzt und sich in die weihnachtliche Zeit eingestimmt. Es wurde wie immer getanzt und danach noch in geselliger Runde Plätzchen gegessen und Punsch getrunken.
Nach einer kurzen Winterpause startet die Gruppe nun am Montag wieder ins Training und freut sich immer über neue Gesichter 😊
Fackelwanderung Bericht 2024
Am Samstag, den 14.12.2024 fand die alljährliche Fackelwanderung des SV-DJK Götting in Kooperation mit der Pfarrei St. Michael statt. Die adventliche Wanderung zur „Isidor“-Kapelle in Linden zeigte sich bereits zum wiederholten Male als tolles Event mit großer Teilnahme. Es nahmen heuer ca. 50 bis 60 Kinder und Erwachsene an der Fackelwanderung teil. Der Treffpunkt war um 16:15 Uhr vorm Pfarrheim in Götting. Barbara Vogelsanger stimmte die Teilnehmer mit Ihrer Geschichte „Der rollende Stern“ auf Advent und das nahende Weihnachten mit der Geburt Jesu ein.
Weihnachtsgrüße 2024
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder,
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu, dass lässt uns auf ein gutes und erfolgreiches Jahr zurück blicken. Wir hatten viele schöne Veranstaltungen und haben ein interessantes Sportjahr hinter uns. Wir möchten uns bei euch allen für eure Aktivitäten, Unterstützung und Treue recht herzlich bedanken.
Wir haben in 2024 sehr viel erreicht und haben auch für 2025 wieder einiges vor. Bevor wir aber nach 2025 blicken, wünschen wir euch und euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für 2025 alles Gute, vor allem Gesundheit, viel Glück und Gottes reichen Segen.
Die Vorstandschaft
i.V.
Koni
Silvester 2024
Die Fußballer haben sich dieses Jahr entschieden keine Silvesterfeier an der Göttinger Alm zu veranstalten. Das Jahr war dieses voll gepackt und hat viel ehrenamtliche Zeit in Anspruch genommen. Mit der Erneuerung des Trainingsplatzes sind die zusätzlichen Stunden aber in die Zukunft unseres Vereins investiert worden. Deswegen gönnen sie sich dieses Jahr eine Auszeit. Für das Silvester 2025 ist es aber möglich, dass wieder eine Feier veranstaltet wird.
Unsere Göttinger Alm veranstaltet jedoch wie gewohnt das Silvesteressen und würde sich sehr freuen, euch als Gäste begrüßen zu dürfen.